Wir digitalisieren das Hotelerlebnis für den Gast
Alles begann 2015 mit der Idee die Bestellung und Bezahlung im Restaurant für die Gäste zu vereinfachen. Unsere Gründer Fabian Hieber, Patrick Luik und Alexander Haußmann entwickelten daraufhin eine Lösung, die es ermöglichte, im Restaurant mit dem eigenen Smartphone die Bestellung aufzugeben und die Rechnung digital anzufordern. Ohne App und ohne zusätzliche Hardware. Doch die Gastronomie war noch nicht soweit. Wir entschieden uns, das Geschäftsmodell und den Fokus zu verändern. Die Lösung wurde weiterentwickelt, für eine andere Branche mit ähnlichen Herausforderungen - die Hotellerie.
2016 präsentierten wir die neue Lösung auf der INTERGASTRA und verlagerten den Firmensitz nach Stuttgart. Zwei Jahre später wurden wir mit dem INTERGASTRA Innovationspreis ausgezeichnet und erreichten die magische Schallmauer von 1.000 Hotels. Ohne Finanzinvestoren und nach wie vor ohne App und ohne zusätzliche Hardware.
Heute setzen über 2.500 Marken-, Individual- und Kettenhotels in 29 Ländern auf unsere fortschrittliche Lösung. Tendenz weiter steigend. Das macht uns stolz und spornt uns weiter an.
Seit Februar 2022 sind wir straiv. Das Rebranding war für uns ein wichtiger Schritt - die Marke straiv spiegelt unsere Identität optimal wider. Alle Infos zu unserer Rebranding Story und wieso wir uns dafür entschieden haben, gibt es hier >>.
Vermeiden Sie lange Warteschlangen beim Check-in Mit straiv checken Hotelgäste über ihr eigenes Smartphone oder an einem Check-in-Kiosk ein, bezahlen und öffnen die Hoteltüren. So vermeiden Sie lange Warteschlangen beim Einchecken und unzufriedene Gäste an der Rezeption. | |